Zum Inhalt springen

Trends in der Stadtberner Gastronomie-Szene

Das Restaurant Marzilibrücke versucht seit ein paar Monaten mit neuer Führung und neuem Auftreten neue Kundschaft anzulocken. Es soll wieder ein Treffpunkt werden, die Leute sollen in Kontakt kommen. Zwei weitere Restaurants wurden in eine ähnliche Richtung umgebaut, was aber nicht erstaunt, denn sie gehören der gleichen Firma, der taBerna Gastro-Kultur AG. Die zentrale Verwaltung der Unternehmung macht die Administration, was wiederum die Wirtinnen und Wirte entlaste. Ein ähnliches Konzept verfolgt die Zehtner Service AG. Der Inhaber der Zehtner AG weist darauf hin, dass ein gutes Restaurant ausmacht, dass es eine zeitlose Qualität besitzt, die von Trends unabhängig ist. So setzt er auch auf langfristige Investitionen, wie etwa der Umbau des Pressecafes zur Bar Diagonal. Die neu sehr lichte und offene Bar stösst aber nicht nur auf Freude, man vermisst die privaten Nischen.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»