Zum Inhalt springen

Unwetter Wallis: Glückskette

Die Glückskette hat heute den bisherigen Rekord (49 Millionen Franken im April 1999 für Kriegsopfer im Kosovo) gebrochen; morgen kann man wahrscheinlich das Erreichen der 50-Millionen-Marke bekanntgeben. Bisher wurde den Gemeinden bereits mit zinslosen Darlehen geholfen, um finanzielle Engpässe zu vermeiden und Privatpersonen wurden mit 'Notbatzen' unterstützt. Der grosse Teil der Sammlung wird in den Wiederaufbau investiert werden; Abklärungen darüber können aber je nachdem bis zu zwei Jahren dauern. Die Glückskette übernimmt keine Schäden, die von Versicherungen und Elementarschadenfonds gedeckt werden müssen und auch keine Schäden, wo bewusst Prämien vermieden wurden (Nicht Giesskannen-Prinzip, sondern dort, wo es nötig ist).

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»