
Inhalt
Unwetter Wallis: Schadensübersicht
Die Schäden an öffentlichen Gütern und Anlagen (Strassen, Bäche, Wälder) belaufen sich nach einer ersten Schadensbilanz der Walliser Regierung auf 343 Millionen Franken. Zusammen mit den circa 140 Millionen bei privaten Schäden sowie dem Einsatz von Armee und Zivilschutz und den Landwirtschaftsschäden sind es über 500 Millionen. Gesetzliche Regelungen teilen die Kosten auf; eine erste Berechnung der Kantonsverwaltung schiebt 200 Millionen auf den Bund, 75 auf den Kanton und 65 auf die betroffenen Gemeinden, wobei die Gemeinden und der Kanton hoffen, dass die jeweils höhere Stufe mehr zahlt als nur den Pflichtanteil. Auch die neu nötigen Schutzprojekte werden zusätzliche Kosten verursachen. In der Grossrats-Budget-Session von nächster Woche muss entschieden werden, in welchen Bereichen gespart werden kann und ob die beschlossene Steuererleichterung auf nächstes Jahr sinnvoll ist.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.