
Inhalt
Zukunft der Kehrichtentsorgung in der Region Bern
Bis vor Kurzem war klar, dass die Region um die Stadt Bern eine zweite Kehrichtverbrennungsanlage KVA benötigen wird. Doch mit der Einführung des durch das Verursacherprinzip motivierten Abfallsacks hat sich die Kehrichtmenge stark verringert. Es war geplant, dem Grossen Rat des Kantons Bern einen Millionenkredit für den Bau der KVA 2 in der Gemeinde Stettlen vorzulegen, doch nun sollen Alternativen ausgearbeitet werden, wie das Geld der Entsorgung besser dienen könnte, etwa mit dem Ausbau der KVA 1, dem Ausbau der Müllverwertung und Abwasserreinigung Müra Biel oder mit einem Verteilkonzept auf umliegende KVAs. Die Energiedirektorin des Kantons Bern äussert sich im Gespräch zur momentanen Situation und möglichen Wegen. Sie ist weiter froh darüber, dass sich durch Personalwechsel die Planung verzögerte, was jetzt sehr gelegen kommt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.