Zum Inhalt springen

Bauern und Bäuerinnen passen sich dem Wolf an

Trotz Wolfspräsenz wurden in den letzten Jahren kaum Alpen aufgegeben. Vielmehr hätten sich die Bauernbetriebe an das Grossraubtier angepasst – mit Herdenschutzmassnahmen oder umgestellten Abläufen. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter 1000 Bauernbetrieben.

Download
Weitere Themen:

* Interne Kritikerin tritt ab: Karin Iten, Präventionsbeauftragte im Bistum Chur, nimmt den Hut. Die katholische Kirche sei ihr noch immer zu verschlossen, sagt sie.
* Was die Region im Mai bewegt hat: der klingende Rückblick auf die Worte des Monats.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»