Zum Inhalt springen

Daten von St. Galler Schulkindern besser schützen

Die Fachstelle Datenschutz des Kantons St. Gallen fordert in ihrem Jahresbericht an verschiedenen Orten Anpassungen im Umgang mit sensiblen Daten. Zum Beispiel in den Schulen. Sie prüfte den Umgang mit dem Messenger-Tool Pupil, das zur Kommunikation der Lehrpersonen mit den Eltern eingesetzt wird.

Download
Weitere Themen:
· In Wil soll die Altstatt gut erhalten und das Gebiet rund um den Bahnhof weiterentwickelt werden.
· In Niederurnen wurde ein Traktorfahrer zum Geisterfahrer auf der A3.
· Im Thurgau zieht das Netzwerk «Rework» Zwischenbilanz bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
· In Speicher erinnert ein Konzert an das erste Gesangsfest unter freiem Himmel der Welt in der Vögelinsegg.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»