Zum Inhalt springen

Erfolgreicher Jagdauftakt in Graubünden

Seit Sonntag ist der erste Teil der Bündner Hochjagd vorbei. Noch gibt es keine Zahlen zu den Abschüssen. Aber in einem ersten Fazit sprechen die Verantwortlichen beim Amt für Jagd und Fischerei von einem vielversprechenden Start. Das heisse Wetter und der Wolf hatten Einfluss auf die Abschüsse.

Download
* In Arosa formiert sich Widerstand gegen einen Bikeweg und eine Snowkite-Zone.
* Chur ist unter den letzten drei möglichen Standorten für die neue Zentrale des Schweizerischen Fussballverbands.
* 502 Rehkitze sind im Frühjahr vor dem Mähtod gerettet worden.
Grossaufgebot der Feuerwehr löscht Brand in Recylingfirma in Zernez.

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»