Zum Inhalt springen

Graubünden setzt weiter auf Wasserkraft

Der Kanton Graubünden setzt bei seiner Energiepolitik weiterhin vor allem auf Wasserkraft. Dies bekräftigte die Bündner Regierung in ihrem Bericht zur Strompolitik.

Download
Weitere Themen

* Immer mehr Kirchenaustritte im Bistum Chur
* St. Antönien vor der Solar-Abstimmung
* Mister Fusion: Tino Zanetti und seine Sorgen und Freuden mit den kleinen Gemeinden

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»