
Inhalt
Mutterschaftsbeiträge sollen abgeschafft werden
Seit 29 Jahren gibt es die Mutterschaftsbeiträge im Kanton Graubünden. Sie sind ein Zustupf für Familien oder Alleinerziehende, die sonst nicht über die Runden kommen. In den letzten Jahren erhielten rund 80 Mütter oder Väter diese Unterstützung. Die Bündner Regierung und der Grosse Rat wollen diese Hilfe abschaffen und das Geld anders verteilen. SP, SVP, und die Gewerkschaften haben das Referendum ergriffen. Unter anderem weil damit auf dem Buckel der Ärmsten gespart werde. Am 13 Juni kommt die Vorlage vors Volk.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen