Zum Inhalt springen

Wasserkraft: Bündner Regierung will mehr daran verdienen

Der Kanton und die Konzessionsgemeinden sind heute mit rund 20 Prozent an den Wasserkraftwerken in Graubünden beteiligt. Das soll sich mit der neuen Wasserkraftstrategie ändern. 

Download
Weitere Themen


• Maskenpflicht: Graubünden führt die Maske an den Schulen wieder ein.
• Beim Schulleiterverband sorgt das für gemischte Gefühle.
• Shutdown:Wie gehen die Nachbarn in Vorarlberg damit um?

Mehr von «Regionaljournal Graubünden»