Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Appenzell Ausserrhoden: Rückkehr zu Schulnoten

Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat der Wiedereinführung der Schulnoten ab der vierten Primarklasse deutlich zugestimmt. Die Volksinitiative der SVP wurde deutlich angenommen. Eine ebenso deutliche Zustimmung erhielt das Polizeifunknetz Polykom.

TG: Kein totales Rauchverbot für Thurgauer Beizengänger: Die Stimmberechtigten haben dem Gegenvorschlag den Vorzug vor der Initiatve Schutz vor Passivrauchen gegeben. 

GR: Ein deutliches Ja für den Gegenvorschalg zur Ethik-Initiative. Diese verlangt eine Stunde Religions- und eine Stunde Ethik-Unterricht pro Schulwoche. Ebenso deutlich wurde die Justizreform angenommen.

SG: Ja zu allen drei Vorlagen: In Zukunft werden kommunale Einbürgerungsräte für Einbürgerungen zuständig sein. Das Volk hat einem Nachtrag zur Kantonsverfassung zugestimmt.
Einem weiteren Nachtrag wurde zugestimmt, welcher die Bildung von Zweckverbänden regelt.
Ein Ja gab es auch für das neue Wasserbaugesetz.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»