
Regionaljournal Ostschweiz
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Nachtfahrverbot an der Hafenstrasse
06:24 min,
vom 24.05.2022
abspielen
Seit Jahren kämpft die Thurgauer Stadt Romanshorn gegen Autoposer der Seepromenade nach. Mit baulichen Massnahmen hat die Stadt die Situation teilweise entschärft. Jetzt geht sie noch einen Schritt weiter und erlässt ein Nachtfahrverbot an der Hafenstrasse.
Audio
Episode herunterladen
Psychisch Kranker stürzt in Altstätten von Hausdach
05:07 min,
vom 24.05.2022
abspielen
Ein 35-jähriger psychisch angeschlagener Mann ist am Montagnachmittag in Altstätten im Kanton St. Gallen mehrere Meter tief von einem Dach gestürzt und ums Leben gekommen. Er entwich der Polizei, die ihn in eine Klinik bringen sollte.
Audio
Episode herunterladen
Das grosse Bilanzgespräch mit FCSG-Trainer Peter Zeidler
27:58 min,
vom 23.05.2022
abspielen
Mit dem Spiel gegen Lausanne-Sport ist gestern für den FC St. Gallen die Meisterschaft zu Ende gegangen. Zeit für eine Bilanz und einen Ausblick mit FCSG-Cheftrainer Peter Zeidler. Er ist live zu Gast in der Sendung.
Audio
Episode herunterladen
Kantonsrat diskutiert über Verkauf des Spitals Walenstadt
04:57 min,
vom 23.05.2022
abspielen
Soll das Spital Walenstadt verkauft und in Zukunft durch das Kantonsspital Graubünden betrieben werden? Darüber diskutiert das St. Galler Kantonsparlament im Juni. Die vorberatende Kommission gibt grünes Licht.
Audio
Episode herunterladen
Wenige Personen an WEF Demo
12:53 min,
vom 22.05.2022
abspielen
Am Sonntag hat in Davos das World Economic Forum WEF begonnen. Für einmal findet das WEF wegen der Pandemie nicht im Winter, sondern im Sommer statt. Weniger Staatschefs reisen an und auch die Gegnerschaft ist kleiner: Rund 40 Personen erschienen am Sonntag an der traditionellen Anti-WEF-Demo.
Audio
Episode herunterladen
333 Chöre kommen nach Gossau
09:31 min,
vom 21.05.2022
abspielen
In Gossau wurde das Schweizer Gesangsfestival, das bis zum 28. Mai dauert, am Samstag offiziell eröffnet. 333 Chöre sind mit dabei. Kinder-, Jugend-, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre werden in verschiedenen Konzertformaten auftreten.
Audio
Episode herunterladen
Astra gibt Strasse für SlowUp Bodensee nicht mehr frei
05:10 min,
vom 20.05.2022
abspielen
Ab dem Sommer 2023 muss der "SlowUp Bodensee" seine Streckenführung ändern. Dies weil das Astra eine Strasse zwischen Amriswil und Neukirch, die seit kurzem eine Nationalstrasse ist, nicht für den Velo-Grossevent sperren will. Die zukünftige Strecke soll nun über Muolen führen.
Audio
Episode herunterladen
Die Suche nach den leiblichen Eltern
19:43 min,
vom 19.05.2022
abspielen
Der Bundesrat hat Anfangs Woche entschieden, Adoptivkinder aus Sri Lanka bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern zu unterstützen. Die Kinder waren in den 1970er, 1980er und frühen 1990er-Jahre in die Schweiz gekommen. Viele davon auch nach St. Gallen, wie Selin Fässler. Sie erzählt.
Audio
Episode herunterladen
Trümmer des beim Säntis abgestürzten Flugzeugs geborgen
21:01 min,
vom 18.05.2022
abspielen
Im Säntisgebiet sind in den letzten Tagen Trümmerteile des Ende März abgestürzten Kleinflugzeugs eingesammelt worden. Sie werden nun für die Untersuchung der Unfallursache ausgewertet. Beim Absturz war der Pilot ums Leben gekommen.
Audio
Episode herunterladen
St. Galler Hotellerie auf Erholungskurs
04:45 min,
vom 18.05.2022
abspielen
In der St. Galler Hotellerie ist die Zahl der Gäste 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 26 Prozent angestiegen. Das Niveau der Jahre vor der Covid-19-Pandemie wurde aber noch nicht erreicht. Einer der Gründe ist das schwache erste Quartal.
Audio
Episode herunterladen
Buchs gibt Kanton einen Korb
05:19 min,
vom 18.05.2022
abspielen
Ursprünglich wollte die Gemeinde Buchs, nun nicht mehr. Die Rede ist von der Übernahme des Theaterprovisoriums St. Gallen. Man habe sich nach dem Volks-Nein aus Goldach am letzten Sonntag nochmals mit dem Thema befasst, ziehe nun aber einen Schlussstrich unter die Geschichte, heisst es aus Buchs.
Audio
Episode herunterladen
Spital Flawil wird bis Ende Jahr zu einem Bundesasylzentrum
21:43 min,
vom 17.05.2022
abspielen
Vor einem Jahr wurde das Spital Flawil geschlossen, nun wird es vom Staatssekretariat für Migration vorrübergehend als Asylunterkunft genutzt. Bis zu 250 Geflüchtete aus der Ukraine sollen bis Ende Jahr in den Räumlichkeiten unterkommen. Nächstes Jahr wird das Spital trotzdem abgerissen.
Audio
Episode herunterladen
Religionsunterricht für muslimische Kinder in Romanshorn
05:43 min,
vom 17.05.2022
abspielen
Ab dem neuen Schuljahr können muslimische Kinder ab der vierten bis zur sechsten Klasse einen islamischen Religionsunterricht besuchen. Dieses Angebot existiert in Kreuzlingen bereits seit zwölf Jahren. Auf Grund der positiven Rückmeldungen zieht Romanshorn jetzt nach.
Audio
Episode herunterladen
Mehr Verstösse bei Testkäufen von Tabak und Alkohol
05:14 min,
vom 17.05.2022
abspielen
Wegen der Pandemie gelangten Jugendliche im letzten Jahr einfacher an Alkohol- und Tabakprodukte. Beim Alkoholverkauf betrug die Verstossquote 44 Prozent und beim Tabak 25 Prozent. Insgesamt wurden im Kanton St. Gallen über 500 Betriebe in 24 Gemeinden unter die Lupe genommen.