Galler Regierung als Grundlage für entsprechende Massnahmen gegen die Jugendgewalt. Appenzell Ausserrhoden kündigt SchulvertragDer Kanton hat auf Ende des Schuljahres 2013/2014 den Vertrag für die Führung der Sekundarschule an der Kantonsschule Trogen gekündigt. Die Kündigung hängt mit der Zukunft der Sek zusammen, über die sich der Kanton zurzeit Gedanken macht.Rätselhfaftes Sauensterben in GossauSeit drei Jahren sterben einem Sauenzüchter regelmässig Jungtiere. Auch nach diversen Untersuchungen ist unklar, warum die Ferkel gestorben sind. Das St. Galler Veterinäramt geht aber nicht von einer gefährlichen Seuche aus.Widerstand gegen Glaruspark wächstDie Region Zürichsee-Linth spricht sich neu klar gegen den Glaruspark aus. Auch die Detaillisten melden laut Widerstand an. Nachdem zunächst vor allem der VCS das Gross-Einkaufszentrum bekämpft hatte, steht das Projekt nun zunehmend im Gegenwind.Vierte Landessprache erhält neuen BuchverlagVerlegt werden rätoromanische Belletristik, Sachbücher und Hörbücher. Die „Chasa Editura Rumantscha' ist ein Gemeinschaftswerk der Kulturstiftung Pro Helvetia, des Kantons Graubünden und des Sprachverbands Lia Rumantscha.

Inhalt
Besorgniserregende St. Galler Jugendgewalt
Rund 25% aller 15-jährigen Schüler im Kanton St. Gallen haben in ihrem Leben bereits einmal eine Gewalttat (Körperverletzung, Gruppenschlägerei, Raub oder sexuelle Gewalt) begangen. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich. Sie dient der St.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen