- Glarus arbeitet die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Vergangenheit auf.
- In Graubünden sind während der Hochjagd 14 Wölfe geschossen worden. Die Mehrheit von lizenzierten Jägerinnen und Jägern.
- Das Bündner Bergdorf Brienz bleibt noch für Monate evakuiert. Die Situation sei zu gefährlich, erklären die Verantwortlichen.
- Geologen untersuchen den Felssturz am Tschingelhorn vor einem Jahr.
- Ein altes Handwerk für Hightech-Produkte: Metall-Drücken. Eine Reportage aus einem Thurgauer Betrieb.