Fremdsprachen-Unterricht nicht mehr erst von der sechsten, sondern bereits von der dritten Klasse an, und als erste Fremdsprache nicht mehr Französisch, sondern Englisch. Das gilt seit Montag in den Volksschulen im Fürstentum Liechtenstein, wo man die Kinder frühzeitig mit der heutigen Weltsprache Nummer 1 konfrontieren will. Sigvard Wohlwend hat in Triesenberg den Lehrer Kurt Hasler und seine Drittklässler in der ersten Englisch-Lektion besucht.
Inhalt
Frühenglisch im Fürstentum Liechtenstein
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen