Zum Inhalt springen

Gewalttätige Kampfsportler

Gemäss einer Studie der Universität Zürich sind jugendliche Kampfsportler überdurchschnittlich oft an Gewalttaten beteiligt. Kampfsport sollte für Problemjugendliche deshalb mit therapeutischen Gesprächen begleitet werden, fordert der Jugendbetreuer und Kampfsportexperte André Brandl. Entsprechende Kurse seien erfolgreich verlaufen.

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»