Zum Inhalt springen

Glarner Messe findet nur noch im Zweijahresrhythmus statt

Der Grund für diese Änderung liegt nicht beim Publikum, sondern bei den Ausstellern. «Wir mussten feststellen, dass die KMU der Region nicht die Kapazitäten haben, um jedes Jahr an der Glarner Messe teilzunehmen», sagt Messeleiterin Suzanne Galliker.

Download
Weitere Themen:

* Glarner Regierung will auch in den Jagdbanngebieten Wölfe schiessen dürfen.
* Verkehrsbehinderungen in Graubünden auf dem Schienennetz und am Walensee auf der Strasse.
* Kinder und Forschende der Empa schreiben ein Buch über eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»