Zum Inhalt springen

Kritik am Kanton Graubünden wegen Amtssprachen

Im Bündner Kantonsparlament wurde ein Manifest eingereicht, dass die Gleichberechtigung der drei Amtssprachen Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch fordert. Denn Rätoromanisch und Italienisch käme – trotz anderslautender Kantonsverfassung – nach wie vor zu kurz.

Download
Weitere Themen:

* Bund startet Kampagne wegen Sanierung der St. Galler Stadtautobahn
* St. Galler Stadtrat muss Reglement über die Parteienfinanzierung ausarbeiten

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»