Zum Inhalt springen

St. Galler Gemeinden wollen Anteil an Bundesgeldern für den Kanton

Die St. Galler Gemeinden wollen von den gut 100 Millionen profitieren, die der Kanton nächstes Jahr mehr vom Bund bekommt. Und sie wissen auch wie.

Und weiter in dieser Sendung:

* Fachleute zogen heute Bilanz über den Einsatz von Antibiotika gegen Feuerbrand und stellten auch Forderungen auf.
* Die erste Integrationsbeauftragte des Kantons Graubünden zeigt Wege in der Integration auf.
* Eine Aufführung in Kreuzlingen beleuchtet die Rolle des Grafs Zeppelin aus Konstanz, dem Erfinder des Luftschiffs.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»