Zum Inhalt springen

Tiefe Wahlbeteiligung im Glarnerland wirft Fragen auf

44 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger vom Kanton Glarus haben gestern an den eidgenössischen Abstimmungen teilgenommen. Bei den Regierungsratswahlen waren es lediglich 36 Prozent. Die Regierung und die Gemeinden suchen nach Erklärungen.

Download
Weitere Themen:

* St. Galler Kantonsrat genehmigt Nachtragskredit von 17 Millionen Franken für Bodensanierung in Altstätten
* Weniger Geld für die Kulturschaffenden im Kanton St. Gallen
* St. Galler Kulturpreis für Regisseur Milo Rau
* Wie Valerio Leccardi Cheftrainer des australischen Langlaufteams wurde, und warum er seine Mannschaft in Beijing von Davos aus trainiert

Mehr von «Regionaljournal Ostschweiz»