Weitere Themen:
* Am 29. November stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Kanton St. Gallen über die Gesetzesgrundlage zum ersten kantonalen Corona-Hilfspaket ab. Das Paket wurde im Frühling geschnürt und Kredite sind gesprochen. Warum es trotzdem eine Abstimmung braucht.
* Der Ausserrhoder Hauptort Herisau rechnet für nächstes Jahr mit einem Defizit von knapp zwei Millionen Franken.
* Ungewisse Zukunft für die Casa Carigiet: Die Eigentümer des geschichtsträchtigen Hauses in Trun wollen das Gebäude abreissen oder verkaufen. Ein Abrissgesuch wurde bereits eingereicht. Es gibt aber auch Kaufinteressenten.
* Am 29. November stimmen die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im Kanton St. Gallen über die Gesetzesgrundlage zum ersten kantonalen Corona-Hilfspaket ab. Das Paket wurde im Frühling geschnürt und Kredite sind gesprochen. Warum es trotzdem eine Abstimmung braucht.
* Der Ausserrhoder Hauptort Herisau rechnet für nächstes Jahr mit einem Defizit von knapp zwei Millionen Franken.
* Ungewisse Zukunft für die Casa Carigiet: Die Eigentümer des geschichtsträchtigen Hauses in Trun wollen das Gebäude abreissen oder verkaufen. Ein Abrissgesuch wurde bereits eingereicht. Es gibt aber auch Kaufinteressenten.