Zum Inhalt springen

CKW investiert 3 Milliarden in Stromanlagen

Der Ausstieg aus der Kernenergie zwingt die Centralschweizerischen Kraftwerke CKW zu hohen Ausgaben. Bis 2050 wollen die CKW 3 Milliarden Franken in Produktionsanlagen investieren. Der grösste Teil des Geldes soll in erneuerbare Energien fliessen.

Weiter in der Sendung:

* Nidwalden will Zweitwohnungen wie anhin bewilligen
* Gewinneinbruch bei Kühne und Nagel

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»