Zum Inhalt springen

Corona-Pandemie hielt Luzerner Staatsanwaltschaft auf Trab

Wegen der Corona-Pandemie hat die Luzerner Staatsanwaltschaft im letzten Jahr grossen Aufwand betrieben. Sie bearbeitete alleine in diesem Zusammenhang 1250 Delikte - häufig ging es dabei auch um Verstösse gegen die Maskentragepflicht, sagt der Luzerner Oberstaatsanwalt Daniel Burri.

Download
Weiter in der Sendung:

* Eine Ausstellung in Stans thematisiert den «Sacco di Roma» - Nidwalden ist Gast-Kanton ist bei der Vereidigung der Schweizer Garde 
* Zentralschweizer Abfallverbände wollen das Migros-Pilotprojekt für die Sammlung von Plastikabfällen ausweiten

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»