Zum Inhalt springen

Die CKW will im Kanton Luzern ein Geothermiekraftwerk bauen

Das Energieunternehmen CKW will in Inwil ein Geothermiekraftwerk bauen. Dieses soll Strom für 4000 und Wärme für 6500 Haushaltungen produzieren. Das Kraftwerk solle bis in sechs Jahren östlich von St. Katharina bei der Autobahn A14 zu stehen kommen und 70 Millionen Franken kosten.

Download
Weiter in dieser Sendung:

* Der EV Zug verlängert den Vertrag mit dem 24-jährigen Center Sven Leuenberger für vier Jahre.
* Die Kartoffelernte in der Schweiz fällt wegen dem nassen Frühling und dem heissen Sommer mager aus. Es dürften über 70'000 Tonnen Kartoffeln importiert werden müssen.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»