Weiter in der Sendung:
* Es gibt definitiv kein Buch über die Zuger Landammann-Feier von 2014: Das Zuger Kantonsgericht bestätigt eine provisorische Verfügung vom Frühling. Die ehemalige Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin hatte sich damals gegen ein Buchprojekt einer Zürcher Journalistin gewehrt.
* Calida-Chef Reiner Pichler trtitt ab: Er wolle neue Aufgaben übernehmen und könne daher nicht mehr zu hundert Prozent im Unternehmen präsent sein, heisst es in einer Mitteilung. Pichler bleibt allerdings auf dem Chefposten, bis die Nachfolge geregelt ist.
* Tödlicher Unfall am Grossen Mythen: Eine 73-jährige Frau ist am Donnerstag beim Abstieg vom Wanderweg abgekommenund rund 25 Meter in die Tiefe gestürzt. Sie verstarb noch auf der Unfallstelle.
* Es gibt definitiv kein Buch über die Zuger Landammann-Feier von 2014: Das Zuger Kantonsgericht bestätigt eine provisorische Verfügung vom Frühling. Die ehemalige Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin hatte sich damals gegen ein Buchprojekt einer Zürcher Journalistin gewehrt.
* Calida-Chef Reiner Pichler trtitt ab: Er wolle neue Aufgaben übernehmen und könne daher nicht mehr zu hundert Prozent im Unternehmen präsent sein, heisst es in einer Mitteilung. Pichler bleibt allerdings auf dem Chefposten, bis die Nachfolge geregelt ist.
* Tödlicher Unfall am Grossen Mythen: Eine 73-jährige Frau ist am Donnerstag beim Abstieg vom Wanderweg abgekommenund rund 25 Meter in die Tiefe gestürzt. Sie verstarb noch auf der Unfallstelle.