Zum Inhalt springen

Kanton Luzern soll mehr für Psychiatrieversorgung zahlen

Zu wenig Kinderpsychiater, zu lange Wartezeiten in den Ambulatorien und eine Unterfinanzierung des ambulanten Bereichs: Diese Probleme will die Luzerner Regierung beheben und hat in ihrem Planungsbericht zur psychiatrischen Versorgung die Mehrkosten beziffert. 

Download
Weiter in der Sendung:

* Neues Netzwerk für eine nachhaltige Entwicklung
* Ansturm auf Corona-Testzentren in der Zentralschweiz

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»