Weiter in der Sendung:
* Im Kanton Nidwalden stehen nächstes Jahr 18.2 Millionen Franken für individuelle Prämienverbilligungen zur Verfügung, 200'000 Franken mehr.
* Die Besitzerfamilie des Zuger Zurlaubenhofs bietet der Stadt Zug das Anwesen zum Kauf an. Kostenpunkt: 65 Millionen Franken. Der Stadtrat möchte auf das Angebot eingehen.
* Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) starten ab kommenden Sonntag einen Pilotbetrieb mit drei neuen Elektrobussen. Sie verkehren auf der Linie 10 zwischen Luzern Bahnhof und Obergütsch.
* Der CEO des Zentralschweizer Energieunternehmens CKW rechnet vorläufig nicht mit einem Strommangel. Doch müsse der Umbau auf erneuerbare Energiequellen beschleunigt werden, sagt Martin Schwab im Interview.
* Im Kanton Nidwalden stehen nächstes Jahr 18.2 Millionen Franken für individuelle Prämienverbilligungen zur Verfügung, 200'000 Franken mehr.
* Die Besitzerfamilie des Zuger Zurlaubenhofs bietet der Stadt Zug das Anwesen zum Kauf an. Kostenpunkt: 65 Millionen Franken. Der Stadtrat möchte auf das Angebot eingehen.
* Die Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) starten ab kommenden Sonntag einen Pilotbetrieb mit drei neuen Elektrobussen. Sie verkehren auf der Linie 10 zwischen Luzern Bahnhof und Obergütsch.
* Der CEO des Zentralschweizer Energieunternehmens CKW rechnet vorläufig nicht mit einem Strommangel. Doch müsse der Umbau auf erneuerbare Energiequellen beschleunigt werden, sagt Martin Schwab im Interview.