Weiter in der Sendung:
* Die Schwyzer Kantonalbank kann nicht am rekordhohen Halbjahres-Ergebnis von 2017 anknüpfen.
* Die Nidwaldner Regierung will das Wahl- und Abstimmungsgesetz nicht anpassen. Befürworter und Gegner würden auch so genügend Platz bekommen im Abstimmungsbüchlein.
* Die Urner Bristenstrasse ist durch weitere Gesteinsbrocken bedroht. Jetzt folgen Sicherungsarbeiten.
* Die Schwyzer Kantonalbank kann nicht am rekordhohen Halbjahres-Ergebnis von 2017 anknüpfen.
* Die Nidwaldner Regierung will das Wahl- und Abstimmungsgesetz nicht anpassen. Befürworter und Gegner würden auch so genügend Platz bekommen im Abstimmungsbüchlein.
* Die Urner Bristenstrasse ist durch weitere Gesteinsbrocken bedroht. Jetzt folgen Sicherungsarbeiten.