Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Solaranlage auf der Frutt: Alpgenossenschaft erwartet Widerstand

Das Basler Energieunternehmen IWB will auf der Melchsee-Frutt eine alpine Solaranlage errichten, auf dem Land der Alpgenossenschaft Kerns. Deren Präsident Markus Ettlin rechnet zwar mit Widerstand - er glaubt aber: Einmal gebaut, würde die Anlage kaum noch Emotionen auslösen.

Download
Weiter in der Sendung

* Im Kanton Obwalden soll es einen Steuerrabatt geben für Firmen, die auf ihren Gebäuden Photovoltaikanlagen errichten: Die Regierung unterstützt einen Vorstoss aus dem Parlament.
* Die Urner Regierung will der Kantonalbank ermöglichen, in neuen Geschäftsfeldern tätig zu werden - sie wird nun aber von der Finanzkommisison des Parlaments zurückgepfiffen.
* In Kerns ist der Bau des neuen Schulhauses Willa wieder angelaufen, nachdem die Gemeinde den Vertrag mit dem Architekturbüro aufgelöst hatte - doch der Bauunterbruch verteuert das Projekt.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»