Zum Inhalt springen

Stürme, zu heiss und zu trocken: Der Luzerner Wald leidet

Winterstürme, Trockenheit und der Borkenkäfer setzen dem Wald zu. Um das Schadholz zu nutzen, geht der Kanton Luzern dabei einen neuen Weg. Er hat ein Projekt gestartet, um das anfallende Holz in geschnittener Form als Lamellen bereitzustellen und nicht als Rundholz.

Download
Weiter in der Sendung:

* Urner Firmen haben die Steuerrechnung erhalten - wegen der Coronakrise viel später als sonst.
* Der Sustenpass ist wieder offen.

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»