
Inhalt
Was hinter dem Tauziehen ums Etzelwerk steckt
Seit 1937 produziert das Etzelwerk im Kanton Schwyz Strom vor allem für die SBB – nun läuft die Konzession aus. Die Frage, wer das Kraftwerk weiter nutzen darf, hat zu einem jahrelangen Streit geführt. Jetzt liegt ein neuer Konzessionsvertrag auf dem Tisch: Die SBB soll das Kraftwerk weiter betreiben, den Schwyzer Bezirken Einsiedeln und Höfe aber Strom zu tieferen Preisen abgeben. Wir haben die Geschichte des Kraftwerks aufgerollt – und einen Augenschein in der bald 90-jährigen Anlage genommen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen