Zum Inhalt springen

Zentralschweizer Skigebiete sparen Energie mit langsameren Liften

Sollte der Strom knapp werden, haben die Zentralschweizer Wintersportgebiete verschiedene Massnahmen parat. Skilifte könnten langsamer laufen oder ganz abgestellt werden. Ausserdem setzen die Skigebiete auf eigene Stromproduktion.

Download
Weiter in der Sendung:

* Trotz Millionen-Überschuss disktutiert der Zuger Kantonsrat über Aufstockung von Personalstellen
* Die Abfallverbrennungsanlage Renergia in Perlen kann mit einem riesigen Heisswasserspeicher Energie speichern

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»