Zum Inhalt springen

Zuger Bitcoin-Politik und 2000-Watt-Gesellschaft

Zug als Energiestadt will in Zukunft pro Kopf höchstens 2000-Watt Energie verbrauchen. Die Stadt will aber auch Technologiefirmen anlocken, die mit digitalem Geld - mit Crypto-Währungen arbeiten. Darin sieht die Stadtzuger SP einen Widerspruch - Crypto-Währungen seien wahre Energiefresser. 

Download
Weiter in der Sendung:

* Skiarena Andermatt-Sedrun entlässt ihren Firmenchef
* Mit Tempo- und Gefahren-Anlagen den Verkehr auf der A3 besser steuern
* Gemeinde Baar will für über 15 Millionen Franken eine neue Dreifachturnhalle bauen

Mehr von «Regionaljournal Zentralschweiz»