Zum Inhalt springen

Am Flughafen Zürich wird stetig mehr Gefahrengut eingezogen

Am grössten Schweizer Flughafen in Kloten werden jedes Jahr mehr Gefahrengüter wie Feueranzünder oder Akkus aus dem Gepäck der Reisenden entnommen. 2024 wurden rund 140'000 solche "Dangerous Goods" aus abgegebenem Gepäck und weitere 40'000 aus dem Handgepäck entfernt.

Download
Weitere Themen:
· Bundesgericht: Stadt Zürich kann Mohren-Inschriften abdecken.
· Stadt Zürich warnt vor Tigermücken.
· Winterthurer Gericht schickt Genfer Fackelwerfer ins Gefängnis.
· Zürcher Gericht spricht 52-Jährigen schuldig in Protz-Betrugsfall.
· Regionaljournal-Sommerserie "Sicher isch sicher", Teil 8: Sicher im Parkaus.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»