Zum Inhalt springen

Das Regenbogenhaus - ein Zuhause für die Queer-Community

Die Anlaufstellen für Schwule, Lesben, Bisexuelle oder Transgender Menschen waren bisher immer im Versteckten, wie zum Beispiel in Hinterhöfen, die Anonymität versprachen. Mit dem Regenbogenhaus beim Zürcher Hauptbahnhof haben die Organisationen nun ein neues, gemeinsames Zuhause. 

Download
Weitere Themen:

* Das Spital Uster soll eine Aktiengesellschaft werden. Das haben die Delegierten entschieden.
* Befürworter und Gegner zerstören die Plakate bezüglich der Agrarinitiativen im Raum Winterthur.
* Sehr gute Noten für den Wildnispark Zürich-Langenberg. 

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»