Zum Inhalt springen

Denkmalgeschützte Häuser belasten Zürichs CO2-Budget

In der Stadt Zürich stehen satte 17 Prozent der Häuser unter Denkmalschutz. Sie sind aber für einen Viertel der CO2-Emissionen beim Heizen verantwortlich. Das will die Stadt ändern und greift den Hausbesitzern mit speziellen Beratungsangeboten und Fördertöpfen unter die Arme.

Download
Weitere Themen:

* ZKB mit Rekordgewinn im ersten Halbjahr 2022.
* Neuer Leiter für die Herzchirurgie des Uni-Spitals.
* Höhere Abzüge für Krankenkassenprämien in der Steuererklärung: Im Kanton Zürich wird im November darüber abgestimmt.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»