Zum Inhalt springen

Kabelbrand: SBB kann Anlagen kaum besser schützen

Der vorsätzlich gelegte Kabelbrand in Zürich-Seebach verursachte viel Chaos und Ärger. Die Kosten gehen in die Hunderttausende. Die Brandstifter hatten sich den Ort offenbar sehr gezielt ausgesucht, um grösstmöglichen Schaden anzurichten. Solche Attacken zu verhindern, ist für die SBB schwierig.

Download
Weitere Themen:

* «Werk 1»: Das neue Gesicht des Sulzer-Areals in Winterthur
* Zürcher Aidshilfe will Prävention auf andere Krankheiten ausweiten.
* 2-jähriges Mädchen stürzt in Opfikon 15 Meter in die Tiefe.
* Erfolgloser Schaffhauser Einbrecher flieht über Altstadtdächer.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»