Zum Inhalt springen

Mehr Hunde führen zu mehr Problemen in Zürcher Wäldern

Mehr als 66'000 Hunde leben derzeit im Kanton Zürich. Tendenz steigend. Vor fünf Jahren waren es noch 10'000 Hunde weniger. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend weiter angekurbelt. Das führt aber auch zu mehr Problemen. Fälle von Hunden, die Wildtiere reissen nehmen zu. 

Download
Weitere Themen: 

* Winzerverbände drehen Geldhahn zu: Zahlungen für Weinbauzentrum Wädenswil gestoppt. 
* Rekordhohe Corona-Neuinfektionen im Kanton Zürich.

Mehr von «Regionaljournal Zürich Schaffhausen»