
Inhalt
Mundart und Hochdeutsch im Kindergarten
Der Zürcher Regierungsrat lehnt die Initiative «Mundart im Kindergarten» ab und hat einen Gegenvorschlag ausgearbeitet. Die Kinder sollen im Kindergarten zu einem Drittel Mundart und zu einem Drittel Hochdeutsch sprechen. Ueber den letzten Drittel soll die Lehrkraft entscheiden. Für den Mitinitianten der Volksinitiative, Thomas Ziegler, geht der Vorschlag zu wenig weit.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen