· Teure Business-Appartments statt günstige Wohnungen: In der Stadt Zürich hat die Zahl der teuren kleinen Wohnungen in den letzten Jahren um mehr als 50 Prozent zugenommen.
· Der Zürcher Regierungsrat will Förderklassen ermöglichen.
· Das ehemalige Zürcher Arbeiterquartier Aussersihl soll ab 2027 ein eigenes Gymnasium erhalten, bis jetzt war es eine Filiale der Kantonsschule Wiedikon.
· Die Polizeigewerkschaft fordert mehr Polizistinnen und Polizisten im Kanton Schaffhausen mit einer Volksmotion.
· Abstimmungsvorschau zur Initiative für eine «Digitale Integrität».
· Ausstellung zu 45 Jahren Jugendunruhen in der Photobastei.
· Der Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler bei SRF: eine Reportage.