
Inhalt
50 Jahre Prager Frühling
Im August 1968 marschierten Truppen des Warschauer Paktes in Tschechoslowakei ein und machten dem Prager Frühling ein Ende. In der Folge verliessen Zehntausende Menschen das Land Richtung Westen. Wie geht man heute in Tschechien und Slowakei mit diesem Jubiläum um? Gespräch mit Urs Bruderer, Osteuropa-Korrespondent.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen