
Rendez-vous
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Swiss Leaks: Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Whistleblower
Laufzeit 29 Minuten 22 Sekunden.
, vom 03.02.2023
Weitere Themen:
- Chinesischer Spionageballon über den USA gesichtet
- Ukraine-Flüchtlinge: Weniger Gesuche, mehr Rückkehrer
- Klimaklage: Holcim weist Vorwürfe zurück
- Tagesgespräch: Welche Lösungen für Medikamentenengpässe?
Zum Audio
Episode herunterladen
Kommt bald das Ende von Fleisch-Aktionen?
Laufzeit 30 Minuten 19 Sekunden.
, vom 02.02.2023
Weitere Themen:
- Mario Irminger ist neuer Chef der Migros
- Schweiz reagiert auf drohenden Terroranschlag in der Türkei
- Solaranlagen auf dem Dach lohnen sich finanziell oft nicht
- Wem darf die Niederlassungsbewilligung entzogen werden?
- Schweizer Industriekonzern ABB im Umbruch
- Vom Gemüseverkäufer zum Youtube-Star
- Tagesgespräch: Economiesuisse will Strategie statt Krisenmodus
Zum Audio
Episode herunterladen
Grossbritannien versinkt im Streik
Laufzeit 30 Minuten 43 Sekunden.
, vom 01.02.2023
Weitere Themen:
- ÖV wird kaum langsamer wegen Tempo 30
- 10 Jahre AFD
- Die Rolle des Europäischen Gerichtshofs EGMR
- Schweiz buhlt um Fussball-EM der Frauen 2025
- Das Genfer Panthéon
- Tagesgespräch: Claude Longchamp
Zum Audio
Episode herunterladen
UBS überrascht mit Gewinnanstieg
Laufzeit 29 Minuten 28 Sekunden.
, vom 31.01.2023
Weitere Themen:
- Korruption in Ukraine: Selenski unter innenpolitischem Druck
- WHO hält an Corona-Gesundheitsnotstand fest
- Israel: Proteste gegen Justizreform halten an
- Feministischer Streit um Gleichstellungsgesetz in Basel-Stadt
- Tagesgespräch: Frank Zobel – Kiffen erlaubt
Zum Audio
Episode herunterladen
Leopard-Panzer-Nachschub aus der Schweiz?
Laufzeit 30 Minuten 3 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Weitere Themen:
- Israel: Vor Besuch Anthony Blinken dreht Gewaltspirale
- Italienisches Abkommen mit Libyen: Mehr Erdgas, weniger Migranten
- Türkei stellt sich gegen Schwedens Nato-Beitritt
- Tunesien: Rekordtiefe Beteiligung an Parlamentswahlen
- Christine Kahmann: «Kinder leiden im Ukraine-Krieg am meisten»
Zum Audio
Episode herunterladen
Preisüberwacher kritisiert hohe Bio-Preise
Laufzeit 30 Minuten.
, vom 27.01.2023
Weitere Themen:
- Mitten in Chur steht ein Nazi-Denkmal
- Milliardengeschäft Diabetes
- Appenzeller Käse kommt nicht mehr aus Appenzell
- Pakistan läuft Gefahr schon bald bankrott zu gehen
- YB veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
- Tagesgespräch: «Schnelle Neuwahlen sind nötig»
Zum Audio
Episode herunterladen
Waffen für die Ukraine: Gibt es für die USA eine rote Linie?
Laufzeit 30 Minuten 43 Sekunden.
, vom 26.01.2023
Weitere Themen:
- Schwierige Zeiten für Premier Rishi Sunak
- Erfolgsjahr für Tesla
- Gesucht: Neue Einkommensquellen für Kaffeeproduzenten
- Wahlen im Tessin: nur eine Personalie gibt zu reden
- Prisca Birrer und Matthias Michel: Die GPK solls klären
Zum Audio
Episode herunterladen
Deutschland und USA liefern Kampfpanzer an Ukraine
Laufzeit 29 Minuten 53 Sekunden.
, vom 25.01.2023
Weitere Themen:
- ÖV mit Hindernissen
- Apotheken wollen Gesundheitssystem entlasten
- «Social Business» in Myanmar
- Politisches Weichenstellen in Österreich
- Tagesgespräch: Welche Bedeutung hat der Kampfpanzer-Entscheid?
Zum Audio
Episode herunterladen
Affäre Berset: Welche Kompetenzen haben die GPK?
Laufzeit 28 Minuten 28 Sekunden.
, vom 24.01.2023
Weitere Themen:
- Schweizer Arbeitsmarkt kämpft mit fehlendem Nachwuchs
- Erneuter Eklat um Genfer Politiker Pierre Maudet
- Swissmedic als Entwicklungshelferin
- Pietro Bartolo: Der Arzt von Lampedusa
- Tagesgespräch: «Die Vogelbestände sind stark unter Druck»
Zum Audio
Episode herunterladen
Russischer Aussenminister besucht Südafrika
Laufzeit 28 Minuten 34 Sekunden.
, vom 23.01.2023
Weitere Themen:
- Ungebrochene Solidarität mit der Ukraine
- Immer weniger Therapieplätze wegen neuem Modell
- Türkische Opposition vor Schicksalswahl
- Neuseeland: Das grosse Erbe von Jacinda Ardern
- Tagesgespräch: «Die Jugend braucht unsere Hilfe»
Zum Audio
Episode herunterladen
Panzer für Ukraine: Macht Polen den Alleingang?
Laufzeit 30 Minuten 54 Sekunden.
, vom 20.01.2023
Weitere Themen:
- Luzern kämpft gegen Laubholzbockkäfer
- Wahlen im Kanton Zürich: Steiners Sitz wackelt
- Uganda's Geschäft mit medizinischem Gras
- Depressionen im Leistungssport
- Tagesgespräch: Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn
Zum Audio
Episode herunterladen
Deutlicher Anstieg irregulärer Migration in der Schweiz
Laufzeit 30 Minuten 23 Sekunden.
, vom 19.01.2023
Weitere Themen:
- WEF: Glanzvoller Auftritt Saudi-Arabiens übertüncht Kritik
- CO2 absaugen: Eine Utopie oder ein konkretes Szenario?
- Reisebranche erwartet Comeback chinesischer Touristen
- Baselland: Angriff auf den SVP-Regierungssitz
- Vater-Kind-Programm hinter Gittern
- Tagesgespräch: Erste Direktorin der JVA Thorberg
Zum Audio
Episode herunterladen
EU-Korruptionsaffäre: Mutmasslicher Drahtzieher will aussagen
Laufzeit 29 Minuten 43 Sekunden.
, vom 18.01.2023
Weitere Themen:
- Gravierende Vorwürfe gegen «Krypto-König» Yousuf
- Bundeshaus-Parlamentarier am WEF
- Humanitäre Hilfe in der virtuellen Welt
- Gibt es bald die Mundart-Spracherkennung?
- Tagesgespräch: «Kino ist Erholung von der Welt»
- Ukrainekrieg am WEF omnipräsent
Zum Audio
Episode herunterladen
Pistorius wird neuer deutscher Verteidigungsminister
Laufzeit 29 Minuten 33 Sekunden.
, vom 17.01.2023
Weitere Themen:
- UK: London schreitet gegen Gender-Gesetz in Schottland ein
- Physik-Nobelpreisträger Karl Alex Müller stirbt mit 95 Jahren
- Unterschriften-Sammeln wird immer schwieriger
- Aserbaidschan will Kontrolle über Berg-Karabach ausbauen
- Claus Noppeney: Berner Professor und Klimaaktivist
Zum Audio
Episode herunterladen
Corona-Indiskretionen: Alain Berset muss bei GPK antreten
Laufzeit 30 Minuten.
, vom 16.01.2023
Weitere Themen:
- Zwei von drei Lehrpersonen sind Opfer von Gewalt
- Christine Lambrecht tritt als Verteidigungsministerin zurück
- Peru verlängert und verschärft Ausnahmezustand
- Weiterbildung für Sozialhilfebeziehende soll ausgebaut werden
- Personalmangel: SKOS will Sozialhilfebeziehende weiterbilden
Zum Audio
Episode herunterladen
Schweizer Notfallstationen am Anschlag
Laufzeit 28 Minuten 36 Sekunden.
, vom 13.01.2023
Weitere Themen:
- «Belpmoos Solar» soll grösster Solarpark der Schweiz werden
- Transparency kritisiert Schweizer Unternehmen
- Wie weiter im Schweizer Asylsystem?
- Tagesgespräch: «Wir leisten wichtige gesellschaftliche Arbeit»
Zum Audio
Episode herunterladen
Tessiner Gemeinde holt Energiepreis Watt d’Or
Laufzeit 29 Minuten 43 Sekunden.
, vom 12.01.2023
Weitere Themen:
- In Deutschland tritt 2023 neues Lieferkettengesetz in Kraft
- Neues Buch sorgt im Vatikan für Unruhe
- Sind Google, Twitter & Co ein Problem für die Demokratie?
- Tagesgespräch: "In Kabul können Frauen wieder für NGO arbeiten"
Zum Audio
Episode herunterladen
Schweiz verzichtet auf Testpflicht für Reisende aus China
Laufzeit 29 Minuten 32 Sekunden.
, vom 11.01.2023
Weitere Themen:
- Bund will Durchgangsverkehr im Tessin entgegenwirken
- Digitale Bus-Tickets bis ins Jahr 2025
- Mehr Geld für Start-up-Unternehmen in der Schweiz
- Alltag in Libanon: Warten auf bessere Zeiten
- Tagesgespräch: «Es gibt keine Alternative zur Revolution»
Zum Audio
Episode herunterladen
St. Galler Gemeinde Lichtensteig gewinnt Wakkerpreis 2023
Laufzeit 29 Minuten 42 Sekunden.
, vom 10.01.2023
Weitere Themen:
- Vorschläge für neue Medienförderung
- Frankreichs Gesundheitssystem am Anschlag
- Nato und EU wollen Zusammenarbeit ausbauen
- In Lützerath rücken die Bagger näher
- Belgien verschiebt den Atomausstieg
- Tagesgespräch: «Wir vererben Geld und hinterlassen Müll»
Zum Audio
Episode herunterladen
Milliardenverlust der Nationalbank hat Folgen
Laufzeit 28 Minuten 34 Sekunden.
, vom 09.01.2023
Weitere Themen:
- Putschversuch in Brasilien?
- SGB präsentiert Ziele und Forderungen im Wahljahr
- Tiefe Arbeitslosenquote führt zu Fachkräftemangel
- Herausfordernde Bildungswege für ukrainische Flüchtlingskinder
- Tagesgespräch: Sturm auf den Kongress in Brasilien