Zum Inhalt springen

80 Jahre Kriegsende: eine 93-jährige Französin erzählt

Mit der deutschen Besatzung wurde auch in Frankreich die antijüdische Gesetzgebung nach deutschem Vorbild umgesetzt, ab 1942 wurden die ersten Juden deportiert. So auch die heute 93-jährige Nordfranzösin Lili Leignel, die zwei KZ überlebte und ihr Leben der Erinnerung an den Holocaust gewidmet.

Mehr von «Rendez-vous»