Zum Inhalt springen

Aus Pferdefleischaffäre wird Lebensmittelskandal

Im Pferdefleisch-Skandal schlägt die EU-Kommission DNS-Tests vor. Aber: Wirkungsvoller als strengere Kontrollen wären schärfere Sanktionen - sagt ein Experte. Nur damit könne man solche Betrugsfälle erschweren.

Download
Aus dem Etikettenschwindel über Rindfleischprodukte in ganz Europa ist ein Lebensmittelskandal geworden: Britische Laboruntersuchungen weisen ein weit verbreitetes, entzündungshemmendes Medikament im Fleisch nach.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»