Auch der Schweizer Wald leidet unter der Klimaerwärmung. Die Trockenheit setzt besonders altbekannten Baumarten stark zu. Fichten, zum Beispiel, sind sprichwörtlich brandgefährlich. Darum pflanzen Förster jetzt vermehrt die «Douglasie». Denn diese Tanne soll der Klimaerwärmung trotzen.

Inhalt
«Baum der Hoffnung» vermehrt auch in der Schweiz
Teilen