
Inhalt
Bessere Wetterprognosen dank Laser
Meteoschweiz beschreitet Neuland in Sachen Wetterprognosen. Mit einem weltweit einmaligen Laser misst sie in Payerne die Luftfeuchtigkeit.
Der Laser schiesst ununterbrochen einen Strahl in den Himmel bis in zehn Kilometer Höhe. Der Strahl ist unsichtbar und misst, wie feucht die Luft in welcher Höhe ist. Damit sollen die Wetterprognosen verbessert werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen