
Inhalt
Brasilianischer Urwald ist Kühlanlage für Atmosphäre
Auf Bali verhandeln derzeit Regierungsvertreter aus rund 190 Staaten über einen neuen Klimaschutz-Vertrag. Ob und wie es in der weltweiten Klimapolitik vorwärtsgeht, hängt entscheidend von den drei Schwellenländern China, Indien und Brasilien ab. Diese holen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch punkto Treibhausgas-Ausstoss deutlich auf.
In Brasilien sind die Anstrengungen für einen wirksamen Klimaschutz noch sehr bescheiden. Pro Jahr wird immer noch Regenwald in der Grösse der Schweiz abgeholzt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen