Für neue Technologien braucht es Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Gallium, die teils unter schwierigsten Bedingungen abgebaut werden. Die USA wollen nun an Rohstoffe heran, die auf dem Meeresboden lagern. Ein Vorhaben, das nicht nur bei Meeresbiologen für viel Kritik sorgt.

Inhalt
Braucht es Metalle aus der Tiefsee für die Energiewende?
Teilen