
Inhalt
Bundesrat macht Ernst mit Stromsparen
Haushaltapparate und elektronische Geräte, die übermässig viel Strom verbrauchen, sollen rasch vom Markt verschwinden. Der Bundesrat hat die revidierte Energieverordnung in die Vernehmlassung geschickt.
Ziel sei es, die betreffenden Geräte nach einer Übergangsfrist von maximal drei Jahren aus dem Markt zu nehmen. Gelten sollen die Einschränkungen ab Anfang 2010.
Damit können innert zehn Jahren rund 300 Millionen Kilowattstunden eingespart werden. Dies entspricht dem gesamten Stromverbrauch des Kantons Uri.
Weiter will der Bundesrat einen Energieausweis einführen. Dieser soll den Energieverbrauch von Häusern deklarieren und damit für Käufer und Mieter Transparenz schaffen. Der Energieausweis soll zunächst freiwillig sein.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.