Wie soll man umgehen mit Ressourcen, mit Besitz? Wie soll man anders leben, als getrieben von Konsum? Diese Fragen stellt sich die Commons-Bewegung, die in rund 200 Städten weltweit an Projekten und Initiativen arbeitet. Etwa in der belgischen Stadt Gent. Eine Idee auch für die Schweiz?

Inhalt
Commons-Bewegung: Die alternative Form des Zusammenlebens
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen